Island Golden Circle in 2 Wochen
Unser 16-tägiges isländisches Abenteuer war einfach magisch und führte uns durch einige der atemberaubendsten und surrealsten Landschaften der Erde.
Während jeder Moment unvergesslich war, stachen zwei Erlebnisse besonders hervor: die nördliche Region um Mývatn mit ihrem außerweltlichen Hverir Geothermalgebiet und dem mächtigen Dettifoss-Wasserfall, und Tag 9 mit dem ätherischen Kajakfahren durch die Sólheimajökull-Gletscherlagune, wo wir lautlos an gewaltigen Eisbergen vorbeiglitten, während neugierige Robben auftauchten, um uns zu begrüßen.
Wir erkundeten dieses Land aus Feuer und Eis in einem zuverlässigen Mazda CX-3 AWD von Thrifty – ein kompaktes, aber leistungsfähiges Fahrzeug, das Islands vielfältiges Gelände mit Leichtigkeit bewältigte.
Beste Reisezeit für Island: Wir empfehlen dringend, im August zu besuchen, wenn das Wetter am günstigsten ist. Die Straßen sind schneefrei, was den Zugang zu allen Teilen des Landes, einschließlich der Hochlandregionen, erleichtert. Die Temperaturen sind mild (etwa 10-15°C), und Sie haben lange Tageslichtstunden zum Erkunden.
Tag 1–2: Reykjavik-Itinerar – Erkundung der Hauptstadt Islands
Wir begannen unsere Reise in Islands lebendiger Hauptstadt Reykjavik, wo wir im einladenden Hotel Klettur übernachteten. Seine zentrale Lage machte es perfekt für einen einnächtigen Aufenthalt und den Start in Island.
Reykjavik begrüßte uns mit frischer Luft, bunten Dächern, lebendigen Wandgemälden und der dramatischen Silhouette der Hallgrímskirkja, die wie ein wachsamer Wächter über der Stadt thront.
Tipp: Steigen Sie auf den Hallgrímskirkja-Turm für Panoramablicke über die Stadt – besonders magisch bei Sonnenuntergang.
Wir schlenderten die Laugavegur Street entlang, besuchten originelle Boutiquen und wärmten uns in charmanten Cafés auf. Verpassen Sie nicht die Sandholt Bakery – ihre Backwaren sind unvergesslich.
Tag 2–3: Unter der Erde – Víðgelmir Lavahöhle
Als nächstes fuhren wir zum Hotel Varmaland, einem modernen Juwel mit weiten Ausblicken auf die Landschaft.
Unser Hauptziel hier war die Víðgelmir Lavahöhle, einer der größten Lavatunnel Islands, der vor über 1.000 Jahren entstand.
Beim Abstieg in die Erde transportierten uns die lebendigen Mineralienfarben und dramatischen Felsformationen in eine andere Welt. Die Stille in der Höhle, nur vom Geräusch tropfenden Wassers unterbrochen, war außerweltlich.
Wussten Sie? Die Höhle ist über 1.585 Meter lang – bringen Sie gutes Schuhwerk und Schichten an Kleidung mit, da sie ganzjährig eine kühle Temperatur von 4°C (39°F) beibehält.
Tag 3–4: Nach Norden – Der nördliche Charme von Akureyri
Eine malerische Fahrt brachte uns nach Akureyri, Islands zweitgrößter Stadt, die am Eyjafjörður-Fjord liegt. Wir übernachteten in den Saeluhus Apartments, die sich wie ein Zuhause fern der Heimat anfühlten.
Wir erkundeten den Botanischen Garten von Akureyri, genossen den lebhaften Hafenbereich und sichteten Buckelwale von der Küste aus.
Tipp: Probieren Sie einen Hot Dog bei Pylsuvagninn in Hafennähe – er kann es mit dem berühmten Bæjarins Beztu in Reykjavik aufnehmen!
Tag 4–7: Mývatn-Magie – Geologie und Ruhe
Im Fosshótel Mývatn betraten wir eine Region, die wie aus einem Science-Fiction-Film entsprungen schien. Hier ist, was diese Tage unvergesslich machte:
- Hochland-Jeep-Tour: Wir wagten uns tief in die Askja-Region mit einer geführten Super-Jeep-Tour. Nach der Überquerung mondähnlichen Geländes erreichten wir den Víti-Krater, wo einige mutige Seelen ein Bad nahmen!
- Dettifoss: Eine kurze Fahrt von Mývatn brachte uns zu Dettifoss, dem mächtigsten Wasserfall Europas. Die reine Kraft des Wassers, das über den Rand stürzte, war beeindruckend – man konnte den Boden unter den Füßen vibrieren spüren! Wir näherten uns von der Ost- und Westseite, die jeweils einzigartige Perspektiven auf dieses Naturwunder boten.
- Hverir Geothermalgebiet: Sprudelnde Schlammlöcher, zischende Dampföffnungen und der schwefelige Geruch roher Geologie – dieses Gebiet fühlte sich an wie der Mars.
- Hofdi-Halbinsel: Ideal für einen friedlichen Spaziergang mit Panoramablicken auf den See, eingerahmt von Birkenwäldern.
- Stuðlagil-Canyon: Eines von Islands versteckten Juwelen. Wir wanderten, um diesen beeindruckenden Canyon mit türkisfarbenem Wasser zu sehen, das sich durch schwarze Basaltsäulen schneidet.
Fototipp: Gehen Sie früh morgens für weiches Licht und weniger Menschenmassen zu Stuðlagil.
Tag 7–8: Fahrt durch Island
Auf dem Weg zum Old Airline Guesthouse hielten wir ständig für spontane Fotoaufnahmen an: majestätische Wasserfälle, umherziehende Schafe und karge Lavafelder. Die Reise war das Ziel.
Tipp: Planen Sie immer zusätzliche Zeit für Fahrten ein – unerwartete Aussichten (und Schafüberquerungen) sind unvermeidlich.
Tag 8–9: Ruhe und Regeneration
Wir fuhren hauptsächlich an diesem Tag, wir würden Laufás Guesthouse oder Hali Country Hotel empfehlen.
Tag 9–13: Attraktionen im Süden Islands – Gletscher, Strände und Wasserfälle
Das Volcano Hotel in Vik diente als idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Südküste Islands und ihrer Gletscherwunder:
- Katla-Eishöhlentour: Eine aufregende Fahrt im Super-Jeep und eine kurze Wanderung führten uns in eine Gletscherhöhle mit leuchtend blauen Wänden – wie der Eintritt in eine gefrorene Kathedrale.
- Kajakfahren auf der Sólheimajökull-Gletscherlagune: Lautloses Gleiten durch eisbergübersäte Gewässer war surreal, mit gelegentlich auftauchenden Robben zum Gruß.
- Reynisfjara-Schwarzsandstrand: Wilde Wellen und düstere Himmel machten diesen zu einem der dramatischsten Orte der Reise.
- Diamantenstrand: Hier ruhen Eisberge wie funkelnde Juwelen auf Vulkansand. Reine Magie bei Sonnenaufgang.
- Jökulsárlón-Gletscherlagune: Das Beobachten von Gletscherstücken, die sich lösen und durch die Lagune treiben, war demütigend. Verpassen Sie nicht die Amphibienboot-Touren!
Tag 13–15: Geysire, Spa-Tage und Ikonen des Goldenen Kreises
Wir übernachteten im Little Geysir Hotel, perfekt gelegen entlang der Route des Goldenen Kreises.
- Geysir-Geothermalgebiet: Das Beobachten von Strokkur, der wie ein Uhrwerk alle 6-10 Minuten ausbrach, war hypnotisierend. Erwischen Sie ihn bei Sonnenuntergang für goldenen Nebel und weniger Menschenmassen.
- Blue Lagoon: Wir beendeten unsere Reise mit einem langen, belebenden Bad in diesem ikonischen geothermischen Spa. Obwohl touristisch, ist es einen Besuch wert.
Alternative: Probieren Sie die Sky Lagoon in Reykjavik für ein moderneres, hochwertigeres (und weniger überlaufenes) Spa-Erlebnis.
Tag 15–16: Auf Wiedersehen für jetzt
Unsere letzte Nacht im 201 Hotel nahe Reykjavik ermöglichte uns, uns vor unserem Flug auszuruhen. Beim Einsteigen in das Flugzeug blickten wir zurück auf ein Land der Kontraste, wo Gletscher auf Lavafelder treffen und Einsamkeit auf erhabene Schönheit.
Abschließende Gedanken: Warum Island uns das Herz gestohlen hat
Dies war nicht nur ein Urlaub, sondern ein zutiefst bewegendes Abenteuer durch einen der außergewöhnlichsten Orte der Welt. Island fordert Ihre Sinne heraus und belohnt Ihre Neugier. Ob es das knisternde Schweigen einer Lavahöhle, das Tosen eines Geysirs oder die Stille einer Gletscherlagune war – jeder Moment fühlte sich wie ein Geschenk an.
Wenn Sie von Ihrer eigenen Reise durch Feuer und Eis träumen – beginnen Sie mit der Planung. Island wartet auf Sie. 🌋❄️
Island-Reisetipps: Wichtige Informationen für Ihre Reise
Schnelle Tipps für zukünftige Reisende:
- Laden Sie Karten offline herunter: Der Mobilfunkempfang kann in ländlichen Gebieten unregelmäßig sein.
- Packen Sie Schichten ein: Das Wetter ändert sich schnell – Regenjacken und Thermokleidung sind unerlässlich.
- Respektieren Sie die Natur: Bleiben Sie auf markierten Wegen und hinterlassen Sie keine Spuren. Islands Schönheit hängt davon ab.
- Buchen Sie im Voraus: Unterkünfte und Touren sind schnell ausgebucht, besonders im Sommer.
- Beste Reisezeit: August bietet das beste Wetter und Straßenverhältnisse
- Mietwagen-Tipps: Wählen Sie ein 4x4-Fahrzeug für Hochlanderkundungen
- Budgetplanung: Island kann teuer sein, planen Sie entsprechend
- Nordlichter-Beobachtung: Am besten zwischen September und April
Häufig gestellte Fragen zu Island-Reisen
F: Wie viele Tage braucht man in Island? A: Wir empfehlen mindestens 10-14 Tage, um die Hauptattraktionen ohne Hetze zu erleben.
F: Ist Island teuer zu besuchen? A: Ja, Island ist eines der teureren Reiseziele, aber sorgfältige Planung kann helfen, die Kosten zu bewältigen.
F: Brauche ich ein 4x4-Fahrzeug in Island? A: Ein 4x4 ist unerlässlich, wenn Sie das Hochland erkunden oder während der Wintermonate besuchen möchten.
F: Wann ist die beste Zeit, um die Nordlichter zu sehen? A: Die Nordlichter sind von September bis April sichtbar, mit Spitzenzeiten in den Wintermonaten.